Architekturbüro Schäfer
planen und bauen





Das Mehrparteienwohnhaus in Worms-Herrnsheim vereint moderne Geradlinigkeit mit klassischen Proportionen. Seine gegliederte Fassade ist durch farbliche Nuancierung gut ablesbar, betont den maßgebenden Grundkörper des Gebäudes und stellt so einen Bezug zur umgebenden Bebauung her.





Ein statisches Konzept mit großen Deckenspannweiten sorgt für Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. So sind auch loftähnliche, offene Grundrisse und andere Nutzungen denkbar. Für eine gleichmäßige Belichtung bewegt sich das Haus gewissermaßen auf die Sonne zu.



Fünf großzügige Wohnungen, die barrierefrei und über einen Aufzug zu erschließen sind, lassen Raum für indiviuelle Vorstellungen der Bewohner. Der praktische Zuschnitt vereint offene und private Bereiche. Hochwertige Bodenbeläge, Kalkstein, Basalt, italienisches Feinsteinzeug mit natürlicher Optik, nahezu fugenfreies Linoleum und sortiertes Eichenholz-Parkett sorgen für eine elegante Wohnlichkeit.






Das Gebäude verfügt neben einer Luftwasserwärmepumpe auch über eine Solarthermie- sowie eine Photovoltaik-Anlage. Es muß also nur noch wenig Energie bezogen werden.
Die Steuerung der Haustechnik, der Fußbodenheizung, der Jalousien und Rollläden, dimmbarer Beleuchtung sowie der jeweils wohnungseigenen Lüftungsanlage erfolgt aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit ausschließlich analog mit Ein-Knopf-Bedienung. Sie ist intuitiv und ohne technisches Wissen zu handhaben.